Zygmunt Molik (Wroclaw) ✞ 06.06.2010
Stimme und Körper
— Unterrichtsjahre: 1981 / 1982 / 1983 / 1984 / 1985 / 1986 / 1987 / 1988 / 1989 / 1990 / 1991 / 1992 / 1993 / 1994 / 1995 / 1996 / 1997 / 1998 / 1999 / 2000 / 2001 / 2002 / 2006






Zygmunt Molik ist Spezialist für Stimmbildung. Er war Schauspieler im Ensemble von Jerzy Grotowski während der 25 Jahre seines Bestehens, wo er u.a. in den legendären Theaterstücken wie „Der standhafte Prinz“, „Akropolis“ und „Apocalypsis cum Figuris“ auftrat. Als Gründungsmitglied der Grotowski-Schule war er maßgeblich an der Entwicklung der Stimmausbildung nach dieser Methode beteiligt.
Seine Arbeit wird „Stimme und Körper“ (voice and body) genannt. Sie vereinigt körperliche und nicht-körperliche Energie in einem Strom und zielt auf die Entwicklung des Ausdrucks im Schauspiel durch die Entwicklung der Persönlichkeit. Für die Grotowski-Schule steht die Befreiung der schöpferischen Lebenskraft im Zentrum des schauspielerischen Prozesses und damit die Suche nach der Einheit von Körper und Stimme. Das Stimmtraining konzentriert sich daher auf die Lösung von Stimmblockierungen sowie von Körper-, Atmungs- und Energiebarrieren.
„Das Geheimnis liegt darin, die Stimme voll und klar klingen zu lassen - so voll wie möglich. Wichtig dabei ist, den Mittelteil des Körpers zu befreien und aufzuwecken. Denn sehr oft sind alle Teile des Körpers getrennt: der Kopf ist separat, die Beine...wir sind blockiert. Durch die Kombination von Körper- und Stimmübungen wird ein Punkt erreicht, bei dem während des Sprechens oder Singens der ganze Organismus eingesetzt wird: Offene freie Klangschwingungen, verbunden mit dem Reichtum und der Vielfalt der menschlichen Natur, werden zum Transportmittel des Textes oder Liedes.“