Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus 2001
— 40 Projekttage mit Workshops und Aufführung

Flyer, Berichte & Tourpläne der Veranstaltung
Für das Betrachten der Flyer im PDF Format benötigen Sie einen PDF Reader, bspw. Acrobat Reader o.ä. - in der Regel ist dieser bereits auf Ihrem Gerät verfügbar. Vereinzelte Dokumente sind außerdem nur als JPG (Bilddatei) verfügbar.
2001 Der Tisch
2001_09_09 Quedlinburg ST - Capoeira Brazil
2001_09_20 Elmshorn SH - African Tumbas Kenia
2001_09_20 Elmshorn SH - Capoeira
2001_09_20 Elmshorn SH - Finale
2001_09_20 Elmshorn SH - Aluá Pellegrini do Nascimento
2001_09_20 Elmshorn SH - CNT, Ticino
2001_09_20 Elmshorn SH - Schlussrede Veranstalter
2001_10_18 Überlingen BW - African Tumbas Kenia
Bröllin MV – Auch ohne Worte eine gemeinsame Sprache
Bröllin MV – Internationales Jugendtheater gegen Gewalt
Feldberg MV – Mit Bauchtanz gegen Rassismus
Wolfen ST – Kunst gegen Gewalt
Wolfen ST – Schablonen werden aufgelöst
Bernburg ST – Wirbel an einfallsreichen Einlagen
Zeulenroda TH – Schüler erleben mit Kunst Toleranz
Lobenstein TH – Regelschüler lernen bei Tanz und Musik Toleranz üben
Hoyerswerda SN – Multi-Kulti zum Selbermachen
Klötze ST – Kulturelle Vielfalt für mehr Toleranz
Roche NS – „Sprichst du auch Suaheli?“
Elmshorn SH – Internationale Show gegen Rassismus
Oschersleben ST – Nicht reden, sondern tun: Projekt gegen Gewalt und Rassismus
Ilmenau TH – Einfaches Zusammenleben als eine Form von Gewalt
Teichel/Neusitz TH – Trommeln und Bauchtanz bei Projekt in Regelschule
Hohen Neuendorf BB - Welche Hüften für das Gute
Frankfurt/O BB – „Bei uns sieht niemand etwas falsch“
Lübtheen MV – Eine Performance gegen Gewalt und Rassismus
Lübtheen MV – Theaterprojekt Instant Acts animierte Schüler zur Ausstellung
Mannheim BW – Mit faszinierenden Rhythmen gegen Gewalt
Überlingen BW – Farbige Szenen gegen schwarz-weißes Denken
Paderborn NW – „Nichts ist schwarz oder weiß“
Tönisvorst NW – Dem Leben die Ehre geben
Kleve NW – Begegnung durch Musik und Tanz
Hersbruck BY – Spielerische Einblicke in fremde Kultur