Skip links

Augusto Boal (Brasilien / Paris) ✞ 02.05.2009

Unsichtbares Theater

— Unterrichtsjahre: 1982 / 1985 / 1986

Augusto Boal hatte seine Techniken des Theaters der Unterdrückten in Brasilien entwickelt. 1971 ging er ins Exil, seit 1978 lebte er in Paris, wo er die Gruppe „Theatre de l’Opprimé“ leitet. Seit Ende der 80er Jahre arbeitet er wieder vermehrt in Brasilien. Das Programm beinhaltet: Suche und Ausarbeitung von Themen, Konstruktion und Auswahl von Spielmodellen, Dramaturgie und Regiearbeit an Szenen, und die praktische Anwendung. Die Teilnehmer werden befähigt, Forum- und Unsichtbares Theater u verwirklichen.

Ziel von Boal‘s Arbeitsweise ist, den Teilnehmern die Entfremdung ihres eigenen Körpers durch Arbeit, sozialen Status, und Rolle bewusst zu machen und ihnen die Mittel und Möglichkeiten zu zeigen, ihr physisches, psychisches und intellektuelles Manipuliertwerden zu erkennen und dagegen anzugehen. Forum-Theater und Unsichtbares Theater sollen die Menschen, die zum Zuschauen verurteilt sind, aus ihrer Passivität befreien und zum Spielen, zum Agieren, zum Handeln bringen.

1985 Augusto Boal, Protokoll Workshop (9 Seiten)

error: Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt!
Ansehen
Ziehen